Kath. Kindertagesstätte Zu den heiligen Aposteln Bad Hersfeld
Natur/ Wald- und Wiesentage
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es, die Natur
als gemeinsamen Lebensraum für Tiere, Menschen und Pflanzen anzuerkennen. Wir
wollen den Kindern nahebringen, dass die Natur eine wichtige Lebensgrundlage
für Mensch und Tier ist.
Durch regelmäßige Besuche im Wald und auf Wiesen
werden verschiedene Sinne sensibilisiert:
- Hören (Tiere wie Vögel, Insekten, Wind,
Baumknarren, Stille)
- Sehen (Insekten, Wachstum der Pflanzen, Wandel
der Pflanzen im Jahr
- Riechen (Pflanzen, feuchtes Gras oder Boden
- Fühlen (Baumrinde, Erde, Steine, Moos, Luft,
Sonne, Nebel, Regen)
Anfang
Mai hieß es auch dieses Jahr wieder – Wald - und Wiesentage.
Mit
der richtigen Kleidung, Neugier und gepackten Rucksäcken wanderten wir an
mehreren Vormittagen auf nahegelegene Spielplätze, auf denen großen
Blumenwiesen zu entdecken waren. Doch bevor wir mit dem Abenteuer starten
konnten, stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück.
Am
ersten Tag bekamen die Kinder die Gelegenheit selbständig die Wiese zu erkunden
und zu entdecken. An den darauffolgenden Tagen wurde gespielt, mit Lupen im
Gras und der Erde gesucht und mit Anleitung experimentiert. So entstanden viele
Fragen, die gemeinsam erforscht und beantwortet wurden.
Wie
fühlt sich die Wiese an?
Was
finden wir alles auf der Wiese?
Wer
wohnt alles in der Wiese?
Durch
die gesammelten Erfahrungen wurde den Kindern das Bewusstsein vermittelt, wie
einzigartig Gottes Schöpfung ist und es stets unsere Aufgabe ist, sie zu
bewahren und zu schützen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es, die Natur
als gemeinsamen Lebensraum für Tiere, Menschen und Pflanzen anzuerkennen. Wir
wollen den Kindern nahebringen, dass die Natur eine wichtige Lebensgrundlage
für Mensch und Tier ist.