Erstkommunion in der Pfarrei St. Franzikus
15 Kinder aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg gingen am Sonntag, dem 12. Mai 2019 in der Kirche Christus der Erlöser Rotenburg zur Ersten Heiligen Kommunion. Die Messfeier und die vorausgegangene Vorbereitungszeit stand unter dem Thema:
JESUS ist unser Licht!.
Musikalisch wurde die feierliche Erstkommunion von der Musikgruppe mitgestaltet.
Bild: Bistum Fulda - Dr. Arnulf Müller
Diakonenweihe von Kai Scheffler
Wach sein für die Menschen, die auf der Suche sind
Fulda/Fritzlar (bpf). „Wir müssen wach dafür sei, wo Menschen sich die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen; denn gerade auch die Menschen, die ‚anders drauf sind‘ als wir, können uns bereichern.“ Dies betonte der neue Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber am Samstag im Fuldaer Dom bei seiner ersten Weihehandlung seit der Übernahme des Bischofsamtes. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes spendete der Oberhirte dem Priesteramtskandidaten Kai Scheffler aus der Pfarrei St. Michael in Michelsrombach die Diakonenweihe.
Kai Scheffler verbrachte eine Praktikumszeit Anfang 2016 in der Pfarrgemeinde St. Franziskus Bebra-Rotenburg.
Erstkommunion in der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim
31 Kinder aus der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim haben die Erste Heilige Kommunion empfangen.
In 2 Gruppen fand die Feierliche Erstkommunion (28. April 2019 und 5. Mai 2019) in der Kirche St. Lullus-Sturmius in Bad Hersfeld statt.
Das Motto der Vorbereitung und der Messfeier war: Jesus, wo wohnst DU?
Ein gemeinsamer Dankgottesdienst wurde am Sonntag, 12. Mai 2019 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld gefeiert.
Bildergalerie Erstkommunion am Sonntag, dem 28. April 2019
Bildergalerie Erstkommunion am Sonntag, dem 5. Mai 2019
PRAISE GODS CREATION im Pfarrgarten Bebra
Die Schöpfung stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes am 3. Mai 2019 im Pfarrgarten Bebra. Schon in der Begrüßung wurde deutlich, was Gott bei der Erschaffung der Erde und des Menschen für ein Meisterwerk vollbracht hat. Ein Meisterwerk war auch die Meditation zur Schöpfungsgeschichte, die pantomimisch gespielt und getanzt von den Jugendlichen an einer großen Leinwand mit Sprayfarbe entstand. In den Gebeten und den Lobpreisliedern wurde die Schöpfung Gottes gepriesen und Dank ausgesprochen.
Aktions-Nachmittag für Kinder
Zu einem Aktions-Nachmittag für Kinder hat die Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg eingeladen. Der Nachmittag stand unter dem Thema:
Der Weg Jesu - Kreuz und Auferstehung.
Die Kinder konnten Palmbüschel, Kreuze und Osterkerzen für die Kar- und Ostertage herstellen. Die Kinder und Betreuer/innen waren mit viel Freude und Engagement dabei!
Großer Dekanatstag der kfd
Der diesjährige große Dekanatstag der kfd fand am 3. April 2019 in Rotenburg statt. Als Referentin sprach Frau Dr. Wolkewitz zum Thema: "Andachtsbild".
Große Freude im ganzen Bistum Fulda -
Jetzt ist Dr. Michael Gerber Bischof von Fulda
Ministranten/innen aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg sind zur Einführung des neuen Bischofs Dr. Michael Gerber nach Fulda gefahren. Nach dem feierlichen Gottesdienst im Hohen Dom zu Fulda hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihr gestaltetes Geschenk mit Glückwünschen dem neuen Bischof persönlich zu überreichen.
Bilder und Eindrücke
der feierlichen Einführung im Hohen Dom zu Fulda

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20
Erstkommunionkerzen selbst gestalten
Das diesjährige Motto der Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg „Jesus ist unser Licht“, bot für die Familien an, ihre Erstkommunionkerzen in diesem Jahr selbst zu gestalten.
Kita-Leitungskräfte erfolgreich fortgebildet
Erneut haben
zwölf Leiterinnen bzw. stellvertretende oder angehende Leiterinnen
von Kindertagesstätten im Bistum Fulda eine Langzeit-Fortbildung für Kita-Leitungskräfte
erfolgreich absolviert und kürzlich ihr Zertifikat überreicht bekommen.
Darunter auch die kommissarische Leiterin der Kath. Kindertagesstätte St.
Marien Bebra, Frau Yvonne Vernau.
Dankeschön-Essen für Ehrenamtliche
Am Freitag, dem 25. Januar 2019 waren die ehrenamtlich Engagierten aus der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim zu einem Dankeschön-Essen nach Niederaula eingeladen.
Vor dem gemeinsamen Essen hatten sie die heilige Messe in der Kirche Herz Jesu Niederaula gefeiert.
Sternsinger in der Pfarrei St. Robert Heringen
In einem Gottesdienst wurden die Sternsinger, die den Gottesdienst mitgestaltet haben, in Philippsthal am Sonntag, dem 6. Januar 2019 ausgesandt. Es waren am Sonntag und Montag zwei Gruppen aus erwachsenen und jugendlichen Sternsingern in der Pfarrei St. Robert Heringen unterwegs.
Sternsinger gestalten Messfeier in St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld
Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Lullus gestalteten die Messfeier am Hochfest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar 2019, in der Kirche St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld mit.
Das Motto der diesjährigen Aktion lautet: Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit.
Aussendungsfeier der Sternsinger aus der Pfarrei St. Lullus
Segen bringen-Segen sein
Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim wurden in einem Gottesdienst am Freitag, dem 4. Januar 2019 in der Kirche St. Lullus-Sturmius ausgesandt.
Sternsinger
aus der Pfarrei St. Franziskus
unterwegs!
Eine Sternsingergruppe aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg war am Samstag, dem 5. Januar 2019 in Bebra und Ortsteilen unterwegs.
In diesem Jahr sammeln die Sternsinger für Kinder in Peru. Das Motto der Aktion lautet in diesem Jahr: Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit.
KITA-Kinder beschenken andere
Wie können wir etwas Gutes tun,
um anderen Menschen eine Freude zu machen?
Mit diesem Gedanken haben sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Zu den heiligen Aposteln (Bad Hersfeld) verstärkt in der Adventszeit, und auch immer wieder im Jahreskreis, befasst.
St. Nikolaus und St. Martin wären sich stolz auf die Kinder!
Wie ist der wohl, der „Neue“?
Besuch des künftigen Bischofs von Fulda,
Dr. Michael Gerber, im Fuldaer Dom
Zahlreich waren am Donnerstagmittag, 20. Dezember 2018, die Gläubigen in den Fuldaer Dom gekommen, um einen ersten Blick auf Dr. Michael Gerber, den künftigen Bischof von Fulda, zu werfen. Domdechant Werner Kathrein gab einen ersten Hinweis: „Ein weiser Bruder sagte die Tage zu mir, jetzt können wir uns selbst auf die Schulter klopfen. Und wirklich, mit Dr. Gerber erhalten wir einen jungen und dynamischen Bischof, den wir heute ganz herzlich willkommen heißen.“ ....
Feierliche Einführung des neuen Bischofs Dr. Michael Gerber:
Sonntag, 31. März 2019, 15.00 Uhr, Hoher Dom zu Fulda
In der Weihnachtsbäckerei...
Wie auch in den vergangenen Jahren, haben auch dieses Jahr
einige Mamas mit den Kindern in der Adventszeit Plätzchen gebacken.
Den ganzen Vormittag roch es in der Kita St. Lullus-Sturmius in Bad Hersfeld weihnachtlich.
Adventswerkstatt für Kinder in Bebra
Am Samstag, 15. Dezember 2018 wurde der Pfarrsaal in Bebra zur Adventswerkstatt für Kinder. Die Kinder hatten Freude am Backen, Bauen und Basteln.
Es entstanden neben einer großen Matschpartie beim Plätzchenbacken, tolle
Kunstwerke.
Familiengottesdienst
mit den Erstkommunionkindern in St. Marien Bebra
„Bereitet dem Herrn den Weg, ebnet ihm die Straßen.“ (Lk 3,4) Unter dieser Überschrift stand der Familiengottesdienst am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2018 in der Kirche St. Marien Bebra. Die Erstkommunionkinder gestalteten den Gottesdienst durch ein Anspiel mit.
Sternsingeraktionstag in Bad Hersfeld
Am Samstag, 8. Dezember 2018 fand ein Vorbereitungsnachmittag in Bad Hersfeld zur Sternsingeraktion 2019 statt. Der Nachmittag begann mit einem landestypischen Gericht (Quinoa-Suppe aus
den Anden). Als Nachtisch gab es Bananenfladen mit Nutella und Honig, worüber
die Kinder sich besonders freuten.
kfd-Heringen lädt zur Adventsfeier ein
Am Mittwoch dem 12. Dezember lud die kfd-Heringen zur gemeinsamen Adventsfeier der Pfarrgemeinde St. Robert in den Pfarrsaal nach Heringen ein. Das Vorstandsteam gestaltete zu Beginn eine Andacht, die besonders die Bedeutung Johannes des Täufers als Vorläufer und Rufer in der Wüste thematisierte.
Weihnachtsbäckerei
in der KITA St. Bonifatius Bad Hersfeld
Die Kindertagesstätte St. Bonifatius verwandelte sich an einem Vormittag in eine Weihnachtsbäckerei. Es wurde verziert, probiert, gematscht und alle hatten einen Riesenspaß dabei! Die fertigen Plätzchen wurden am nächsten Tag bei einem gemeinsamen Adventsstündchen mit den Eltern verzerrt.
Kerzenstunde in Bebra
DIE WÜSTE
Am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2018 luden die Kerzenfrauen aus Bebra in die Kirche St. Marien Bebra zur diesjährigen Kerzenstunde ein. Seit 2012 findet die Kerzenstunde im Advent im Wechsel in Bebra und Rotenburg statt, immer unter einem anderem Thema.
In diesem Jahr wurde das Thema: DIE WÜSTE ausgewählt.
Ökumenischer Gottesdienst in Heringen
zu Ehren der Hl. Barbara
Wie in jedem Jahr gestaltete der Verein zur Pflege bergmännischen Brauchtums St. Barbara e.V. einen ökumenischen Dankgottesdienst am Gedenktag ihrer Schutzpatronin der Hl. Barbara unter Mitwirkung von Pfarrer Bieber und Pfarrer Waap.
Macht hoch die Tür –
Auftakt des Musikalischen Glaubenskurses
Am 5. Dezember wurde mit adventlicher Stimmung der Musikalische Glaubenskurs in der Pfarrgemeinde St. Franziskus
eröffnet, den Gemeindereferentin Anne Göbel und Pfarrer Andreas Schweimer entwickelt haben.
„Macht hoch die Tür“ war die Überschrift des ersten Abends. Dieser war biblisch an „Die Verheißung der Geburt Jesu“ aus dem Lukasevangelium (Lk 1,26-38) angelehnt.
Ökumenische Seniorenadventsfeier
in der Orangerie Philippsthal
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder die Seniorinnen und Senioren der Philippsthaler Kirchengemeinden am Ersten Adventssonntag zur traditionellen Ökumenischen Seniorenadventsfeier in der Orangerie in Phillipsthal.
forumGo! am 17. November 2018 in Fulda
Mission und Auftrag: Mehr von Jesus
Eine Gruppe aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg nahm zusammen mit Pfarrer Andreas Schweimer an der Fortbildung forumGO! am Samstag, dem 17. November in Fulda teil. Es war für die Teilnehmer/innen ein inspirierender Tag in guter und offener Atmosphäre.
Bischof Dr. Stefan Oster, der Gastreferent aus der Diözese Passau, sprach über den Weg von einer bewahrenden zu einer leidenschaftlich missionarischen Kirche mit Vorschlägen, wie diese einladend und wachsend sein kann. Er erläuterte dies anschaulich mit Erfahrungen und vielen konkreten Initiativen aus dem laufenden Gesamtprozess „Mission und Auftrag“ in seinem Bistum, den er mit dem Untertitel zusammenfasste: „Mehr von Jesus!“.
„Wir erkennen drei große Herausforderungen für heute und morgen: Gott um seiner selbst willen zu lieben, Jüngerschaft zu leben und den missionarischen Einsatz zu praktizieren“, erklärte Bischof Oster, der auch Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz ist.
Die Lullus kath.sen auf dem Lolls
Am 16. Oktober trafen sich die Lullus kath.sen. nach dem Gottesdienst in St. Bonifatius zum Rundgang auf dem Lullusfest. Nach einer kleinen „Stärkung“ am Lollsfierche ging es zur Einkehr in den „Cirkus-Cirkus“.
Vorschulkinder auf dem Lullusfest
Auch in diesem Jahr fuhren die Vorschulkinder der KITA St. Bonifatius Bad Hersfeld auf das Lullusfest. Es wurden Kastanien ins Feuer geworfen, Karussell gefahren, Pommes gegessen, Fanta getrunken und zum Nachtisch gab es noch eine große Portion Zuckerwatte!
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Patronatsfest in Bad Hersfeld
In der sonntäglichen Messfeier am 21. Oktober 2018 feierte die St.-Lullus-Gemeinde das Patronatsfest in der Kirche St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld.
Im Anschluss waren die Gläubigen zum Lullusempfang und zur Filmpremiere "Wer war Lullus" in das Pfarrheim eingeladen.
Erntedankgottesdienst am Schloss Eichhof
Am Erntedanksonntag, dem 7. Oktober 2018 feierte die Pfarrgemeinde St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim am Schloss Eichhof Bad Hersfeld einen Gottesdienst im Freien unter dem Thema: Ernten heißt sammeln. Im Anschluss waren alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Erntedankfest in Heringen
Wegen des ökumenischen Gottesdienstes anlässlich der Feierlichkeiten 125 Jahre Kalibergbau im Werratal am Sonntag, 7. Oktober, verschob sich das Erntedankfest in der Pfarrei St. Robert Heringen auf den 14. Oktober. Alle Gemeindemitglieder waren zur Messfeier um 10.00 Uhr nach Heringen eingeladen. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden wieder Lebensmittelspenden für die Eisenacher Tafeln gesammelt. Im Anschluss an die Messfeier gab es für alle eine Tasse Kaffee im Pfarrsaal.
Versammelt in seinem Namen
Am Freitag, 12. Oktober 2018 fand im Bonifatiushaus in Fulda der feierliche Vespergottesdienst zum Abschluss des Ausbildungskurses für Gottesdiensthelfer/innen statt.
Auf der Basis von sechs Thematischen Einheiten haben die Teilnehmer die Qualifikation erworben, werktägliche, nicht-eucharistische Gottesdienste vorzubereiten und zu feiern.
Das Foto zeigt den Leiter des Kurses, Diakon Dr. Stefan Wick, Pfarrer Andreas Bieber, Bettina Dehl, Thomas Jacob und Katja Kremer-Lepper.
Die Zertifikate wurden von Diözesanadministrator Prof. Dr. Karlheinz Diez während der Vesper an die Teilnehmer überreicht.
Weihbischof Diez sendet neue pastorale Mitarbeiter aus
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Vier Frauen und ein Mann wurden am Samstag, dem 29. September 2018 bei einer Feier
im Hohen Dom zu Fulda von Diözesanadministrator Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz
Diez in den pastoralen Dienst genommen. Die Aussendung sei ein Zeichen hin zum
Leben und ein Grund zu Freude und Dankbarkeit, sagte er in seiner Begrüßung.
Aus unserem Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg wurden Pastoralreferentin Frau Corinna Antochin und Gemeindereferentin Frau Anne Göbel ausgesandt.
Weihbischof Diez, Gemeindereferentin Anne Göbel, die Ministrantinnen Ines H. und Kamile S., Pfarrer Andreas Schweimer und Gemeindemitglieder aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg.
Aufnahme der neuen Minis in Bebra
In der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg wurden am Sonntag, dem 23. September 2018 in der sonntäglichen Messfeier zwei neue Ministrantinnen in den Dienst am Altar aufgenommen.
Religiöser Kindertag auf dem Franziskusweg (Rhön)
Der Natur mit allen Sinnen begegnen
Am Samstag, 22. September machten sich
Kinder und interessierte Erwachsene aus der Pfarrei St. Franziskus mit dem Bus auf den Weg zum Franziskusweg in die
Rhön. An der Thüringer Hütte angekommen, begann der Tag mit einem Impuls,
in dem die Kinder und Erwachsenen zunächst einiges über Franziskus, den Pfarrpatron,
hörten.
Pfarrfest in St. Robert Heringen
Am Sonntag, 16. September 2018 feierte die Pfarrgemeinde St. Robert ihr
diesjähriges Pfarrfest. Alle Mitglieder der Pfarrgemeinde waren um 10.30 Uhr
zur Hl. Messe eingeladen. Im Rahmen der Hl. Messe wurde das Ehepaar
Ingrid und Peter Bosse verabschiedet.
Ausflug der Sternsinger in das Bibelhaus
Der Ausflug der Sternsinger aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg führte in diesem Jahr nach Frankfurt in das Bibelhaus.
Am Vormittag war die Gruppe in der Stadt unterwegs:
Paulskirche, Römer mit Römerberg und Frankfurter Dom.
Am Nachmittag stand eine Führung im Bibelhaus am Museumsufer auf dem Programm. In der Führung tauchten die Sternsinger in das Alte und Neue Testament ein. Vieles konnte ausprobiert werden, Interessantes wurde erzählt und die Gruppe konnte Szenen aus der Bibel nachspielen.
Ein schöner und interessanter Tag!
Gemeindefahrt ins Eichsfeld
Heiligenstadt, Worbis
und Etzelsbach...
das waren die Ziele der diesjährigen Gemeindefahrt der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim. Viel Interessantes
über Heiligenstadt haben die Gemeindemitglieder in der Stadtführung erfahren. Nach dem Mittagessen
im Marcell-Callo-Haus ging es weiter in den Bärenpark nach Worbis. Am frühen Abend feierte die Ausflugsgemeinde einen Gottesdienst in der Wallfahrtskapelle St. Marien in Etzelsbach.
St. Lullus - Teamklausur in Dietershausen
Am Freitag, 24. August 2018, traf sich das Team aus der
Pfarrei St. Lullus in Dietershausen zu einer Teamklausur. Einen gesamten Tag
lang wurde intensiv zu verschiedenen Themen beraten und getagt.
Erfreulicherweise wird das Team ab Ende September von Gemeindereferentin Julia
Wenigenrath wieder vervollständigt, die dann aus der Elternzeit zurückkehrt.
Somit konnten wir für die Zeit bis Sommer 2019 Vergangenes reflektieren,
Bewährtes untermauern und neue Ideen entwickeln.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und die vielen
Projekte, die es mit Ihnen gemeinsam anzupacken gilt.
Gemeinsam am Reich Gottes
bauen – dazu sind wir bereit!
Ihr Team von St. Lullus
Familienstarttag zur Erstkommunionvorbereitung
in der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg
Am Donnerstagabend, 23. August 2018 startete die Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei St.
Franziskus mit dem Familienstarttag im Pfarrsaal in Bebra. Mit Tüchern und Symbolen hatten die Familien die Gelegenheit, Bodenbilder zu gestalten und damit darzustellen, was sie als
Familie miteinander verbindet.
Aufnahme der neuen Messdiener/innen der Pfarrei St. Lullus
Die Galerie enthält noch keine Bilder
In der sonntäglichen Messfeier
am 19. August 2018, in der Kirche
St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld,
wurden 3 neue Messdiener/innen
und 2 neue Gruppenleiterinnen
feierlich in ihren Dienst aufgenommen.
MinistrantenROMwallfahrt 2018
Suche Frieden und jage ihm nach!
Wir, die Minis aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg, sind wieder gut zuhause angekommen nach einer erfüllten Woche in ROM.
Hitze, Erschöpfung und Blasen an den Füssen, Anstehen in der langen Schlange an den Sicherheitskontrollen und viel Geduld haben, gehören auch zu einer solchen Wallfahrt dazu.
Im Vordergrund stehen jedoch:
Glauben gemeinsam erleben in der Heiligen Messe, auf dem Peterplatz bei der Papstaudienz, neue Freunde finden, Gemeinschaft erleben.
Neues und Altes in der Ewigen Stadt entdecken!
In der Bildergalerie könnt ihr schauen, was wir so alles erlebt haben!
Eingliederung der Pfarrei St. Robert Heringen in den Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg
Mit
Wirkung zum 1. Juni 2018 wurde die Pfarrei St. Robert Heringen vom
Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Hll. 14 Nothelfern in den
Pastoralverbund St. Lullus Bad Hersfeld-Rotenburg eingegliedert. Vor gut 15 Jahren wurde mit
der Errichtung der Pastoralverbünde ein erster Schritt in Richtung
Bistumsprozess 2030 gewagt. Partner für eine Zusammenarbeit wurden gesucht, um
für die Zukunft neue Wege der Zusammenarbeit zu erproben. Das liegt nun schon
einige Jahre zurück, und nun sind wir auf dem Weg, neue Pfarrgemeinden zu
gründen und bemerken vielleicht erst jetzt, dass manche Schritte in der
Vergangenheit nicht mit Leben gefüllt wurden und von den Menschen nicht so
wahrgenommen wurden, wie man es sich damals erhofft hatte...
Errichtungsgottesdienst
der neuen Pfarrei
St. Franziskus Bebra-Rotenburg
am 21. Januar 2018 in der Pfarrkirche
Christus der Erlöser Rotenburg.
Mittagessen und Beisammensein
im Pfarrsaal
Im Anschluss an den Errichtungsgottesdienst waren alle in den Pfarrsaal zum Mittagessen eingeladen.
Zum 1. Januar 2018 fusionieren die beiden Pfarreien
St. Marien Bebra und Christus der Erlöser Rotenburg
zur neuen Pfarrei:
Die Kirche St. Bonifatius Bad Hersfeld
Mit der "Straße der Moderne" vernetzt das Deutsche Liturgische Institut
seit Juni 2015 rund 200 Meisterwerke des modernen Kirchenbaus in
Deutschland. Jeden Sonntag wird auf der Projekthomepage eine neue Kirche
mit einem ausführlichen Beitrag in ihren baukünstlerischen und
liturgischen Qualitäten vorgestellt. Heute die Kirche St. Bonifatius Bad Hersfeld.