Kath. Kindertagesstätte Zu den heiligen Aposteln Bad Hersfeld
Adventszeit in der Kita Zu den heiligen Aposteln
Die Kinder erlebten diese besinnliche Zeit, neben anderen
Aktionen, intensiv durch ein tägliches Ritual.
Wir bereiteten uns auf die Ankunft von Jesus vor. Deshalb
hörten die Kinder jeden Tag aus einer Geschichte, wer Maria und Josef waren und
was sie erlebt haben, bis Jesus geboren wurde.
Die täglichen Geschichten wurden von Handpuppen erzählt.
Dies freute die Kinder besonders und machte sie neugierig darauf, wie es weiter
gehen wird. In jeder kleinen Erzählung gab es einen Gegenstand, der das
Erzählte vertiefen sollte. Er hilft Kindern die Geschichte zu verstehen und
sich später daran zu erinnern.
Es ist uns wichtig, auch Eltern an diesem Ritual teilhaben
zu lassen. Aufgrund dessen, dass Eltern momentan nicht in die Einrichtung
kommen können, wurden täglich die Gegenstände im Innenhof der Kindertagesstätte
transparent gemacht. So konnten alle erleben, wie die Geschichte entstand und
weiter ging. Des Weiteren wurden dadurch Kinder zum Nacherzählen und zum
Gespräch mit ihren Eltern eingeladen.
Der Nikolaus war da!
Er vergisst uns nicht und alle Kinder und Erzieherinnen
haben ihn in diesem Jahr auf dem Kirchplatz empfangen. Mit Liedern und einem
langen Gedicht konnten wir ihm eine Freude bereiten.
Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatte sich der Nikolaus in
diesem Jahr überlegt, den Kindern „gemeinsame Zeit“ mit ihren Eltern zu
schenken. So bekam jedes Kind ein Päckchen mit Mandarinen, einem Brief,
Ausstechförmchen, Zuckerperlen und ein Rezept für leckere Plätzchen.
Angebote im Adventszimmer
- Plätzchenmassage
- Nikolausspiele
- Adventskranzgeschichte
- Singen und Musizieren mit
Instrumenten
- Traumreise
- Bewegungsgeschichte
Für andere Menschen ein Licht sein und etwas Gutes tun...
hier ganz in der Nähe, bei den
Menschen, die wir kennen, aber auch bei denen, die wir nicht kennen.
Der Bastelbogen für ein
Spendenkästchen und einer Krippenszene vom Kindermissionswerk ist genau für
solche Menschen bestimmt.
Ein großer Dank an alle Kinder
unserer Kindertagesstätte, die ihr Spendenkästchen so eifrig gefüllt haben.
Gleichzeitig gilt unser Dank den Eltern, die diese Aktion und somit ihr Kind
unterstützt haben.
Einigen Menschen in unserer
näheren Umgebung konnten wir mit einem kleinen Gruß und einem Licht Gutes tun.
Weihnachtsengel gesucht...
Gerade in der Adventszeit
möchten wir auch den „Anderen“ nicht vergessen und für Menschen ein
Weihnachtsengel sein.
So haben auch in diesem Jahr
wieder fleißig viele Kinder und Eltern zu Hause Päckchen für die Aktion des SKF
(Sozialdienst katholischer Frauen) „Weihnachtsengel gesucht“ gepackt. Mit viel Freude konnten wir erkennen, wie hoch
das Interesse und die Bereitschaft ist.
Sternsingeraktion
Aktion Dreikönigssingen
20*C+M+B*21
Kindern Halt geben - in der
Ukraine und weltweit
Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht so
wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise.
So werden wir in diesem Jahr mit den Kindern der
Kindertagesstätte nicht wie in gewohnter Weise zu den Wohnungen und Häusern der
Familien ziehen, sondern gemeinsam mit den Kindern Segenspakete packen und verteilen.
Menschen, die wir jedes Jahr besucht haben, erhalten ihre
Segenspakete per Post oder in den Briefkasten, den Familien der Kinder übergeben
wir sie in unserer Einrichtung in Anlehnung an das Sternsinger-Hygienekonzept.
Es ist uns ein großes Anliegen, diesen Segen zu allen
Menschen guten Willens zu bringen: sicher, kontaktlos und ohne eine Gefährdung
der Segensbringer oder -empfänger.