Kath. Kindertagesstätte St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld
Wir haben viel erlebt in diesem Kita-Jahr
Aneinander denken und teilen in besonderen Zeiten –
wie es einst St. Martin tat
Der diesjährige Laternenumzug und das anschließende St. Martinsfest konnten leider nicht wie
gewohnt stattfinden. Stattdessen dankten wir im kleinen Kreis für St. Martins gute Taten.
Um uns an ihn zu erinnern thematisierten wir, mit Hilfe von Holzfiguren und Büchern, seine
Geschichte und spielten diese anschließend mit den Kindern nach. Davon machten wir Bilder, durch
die ein Buch für Groß und Klein entstand.
Laternen bastelten wir dieses Jahr leider ohne Eltern. Trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen,
bereits am Vormittag, leuchtend und singend durch die Straßen Bad Hersfelds zu ziehen.
Auch den bekannten und unbekannten Menschen in unserer Umgebung, konnten wir so ein Lächeln
ins Gesicht zaubern.
Vom Korn zum Brot – Wir sind dankbar!
Zum diesjährigen Erntedankfest fand in unserer Kita eine Projektwoche statt. Dafür wurde für jeden
Tag der Woche eine andere Aktivität geplant und gemeinsam mit den Kindern durchgeführt.
Am ersten Tag brachten die Kinder Naturmaterialien mit in die Kita. Dabei kamen verschiedene
Sachen wie Eicheln, Kastanien, Blätter, Beeren, Zapfen und vieles mehr zusammen. Wir besprachen
die Bedeutung der mitgebrachten Gegenstände für alle Lebewesen und legten danach gemeinsam ein
großes Mandala. Im Laufe der Woche verwendeten wir die Naturmaterialien zum Basteln.
Am zweiten Tag fand eine Dankesrunde mit den Kindern statt, diese wurde durch einen prall gefüllten
Obst und Gemüsekorb anschaulich gemacht.
Die nächsten Tage verbrachten wir damit zum Apfelbaumtanzlied zu singen, tanzen,
eine Mediation durchzuführen, sowie ein Fingerspiel
„vom Korn zum Brot“ zu erlernen.
Das Highlight der Woche war das gemeinsame
Zubereiten und Backen der Apfelküchlein.
Ab nach draußen! – Die Wildnis vor der Haustür erkunden
Auch in diesem Herbst fand wieder unsere Waldwoche statt. Eine Woche lang brachen wir jeden
Morgen in Richtung Hersfelder Alpen auf, um gemeinsam mit den Kindern die Natur zu erkunden.
Dabei konnten viele neue Erfahrungen gesammelt werden. Wir gingen abenteuerliche Wege,
genossen das Frühstück im Freien, sprangen in Pfützen und sammelten allerlei Naturmaterialien zum
Basteln.
Unser Abenteuer half den Kindern dabei das Interesse, sowie die Freude an der Natur zu wecken und
diese zu fördern. Hierbei zeigte sich schnell, dass die Kinder nicht zwangsläufig auf viele Spielsachen
angewiesen sind, um sich altersgerecht weiter zu entwickeln.
Das Highlight der ganzen Woche war das große Erdhügelrutschen im Wald. Zum Glück standen uns
dabei Matschhosen und Gummistiefel zur Seite.
Auch schlechtes Wetter konnte uns nicht davon abhalten, die Natur
mit allen Sinnen zu erleben.
Meine Mama ist die Beste – Muttertag in Corona Zeiten
Der diesjährige Muttertag verlief, aufgrund der aktuellen
Situation, anders als geplant.
Zu dieser Zeit wurde nur eine kleine Notgruppe in unserer
Kita betreut, weshalb wir leider keine Möglichkeit hatten, gemeinsam mit den
Familien zu feiern. Die Geschenke hingen am Zaun und konnten dort von den
Kindern mit ihren Eltern abgeholt werden.
Dadurch konnten die Kinder den Müttern ihre Wertschätzung
entgegenbringen.