Der Sozialdienst katholischer Frauen SkF in der Diözese
Fulda, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, insbesondere Frauen und
Familien, in Notlagen zu helfen.
Getreu seinem Motto, "Da sein, Leben helfen",
reagiert der SkF immer aktuell auf Nöte und Anliegen der Schwächsten unserer
Gesellschaft.
Aus diesem Grund wenden wir uns heute in einer
Situation an Sie, die wir alle vor kurzer Zeit für unmöglich gehalten haben.
Auch unsere Einrichtung, der Sozialdienst katholischer Frauen Fulda, ist mit
größter Anstrengung im Einsatz. Wir sind vollständig mit Anpassung befasst und
müssen schweren Herzens unseren Dienst an einigen Stellen einschränken.
Wir alle sind in besonderer Sorge um unsere
Klientinnen, Klienten und deren Familien, die unsere Hilfe und Unterstützung
benötigen. Für sozial benachteiligte Mitmenschen sind die derzeitigen Einschränkungen
besonders gravierend.
Fachbereichs übergreifend spüren wir aktuell, welche
enormen Auswirkungen der Shutdown auf unsere Klientinnen und Klienten hat, sei
es durch wegbrechende soziale Kontakte oder durch fehlende materielle Unterstützung
aufgrund geschlossener Tafeln oder Kleiderkammern.
Unsere Haltung ist, Krisen-und Notsituationen
konstruktiv anzugehen, konkret und wenn nötig, spontan nach geeigneten Lösungen
zu suchen. Deshalb möchten wir einen gesonderten "Spendentopf" einrichten, um
den in finanzielle Not Geratenen, die bei uns anklopfen, direkt und unbürokratisch
zu helfen.
Herzlich bitten wir Sie, uns auf diesem Weg zu unterstützen.
Wir alle sind in Sorge um die Gesundheit, aber auch um den sozialen Frieden in
dieser Zeit. Setzen wir uns dafür gemeinsam ein, dass unsere Gesellschaft
zusammensteht und auch die Schwächsten in unserer Mitte nicht vergisst.
In Bad Hersfeld unterhält der Sozialdienst kath. Frauen e.V. Fulda eine
Außenstelle der Schwangerschaftsberatung und Beratung für
Familien, Am Markt 19,Telefon 06621-
172640.
Im Vertrauen auf den Segen Gottes passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf!
Wenn
Sie uns helfen möchten:
Spendenkonto:
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 40 5305
0180 0040 0213 00
Stichwort: Corona
Pandemie