Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg
Weitere Meldungen 2022
Kita St. Lullus-Sturmius
Schmetterling-Projekt
Mitte Mai startete das Projekt “Von der Raupe zum Schmetterling“ in der Kindertagesstätte St. Lullus-Sturmius. Zu Beginn waren die Kinder schon sehr erstaunt, als der Postbote ein Päckchen mit der Aufschrift: “LEBENDIGE TIERE“ in die Kita brachte.
Kita St. Lullus-Sturmius
Schaaaafe Helden
Endlich war es wieder so weit. Die Freunde aus Fulda kamen zu Besuch und hatten sogar die Freundin Lotta, das Schaf, wieder mit dabei. Sie spielten das Stück “Schaaaafe Helden“. Ein heldenhaftes Konzert für Kinder zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen.
Pfarrei St. Lullus
Walldürn-Pilger
Auf ihrem Weg von Baunatal über Fulda nach Walldürn zogen 22 Pilgerinnen und Pilger unter der bewährten Führung von Norbert Heil nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder durch die St. Lullus-Gemeinde.
Kita Zu den heiligen Aposteln
Sternenstaubtheater
Das Sternenstaubtheater spielte in diesem Jahr: „Zu Besuch bei Frau Holle“. Ein tiefer Brunnen, ein Apfelbaum voller Äpfel, ein Backofen voll mit gutem Brot, die dicke Bettdecke wird fleißig aufgeschüttelt, dass die Federn fliegen. Dann schneit es in der Welt.
Pfarrei St. Robert
Pfingstgottesdienst
Am Pfingstsonntag feierten die Gläubigen in Heringen einen wunderschönen Gottesdienst. Ausgeschmückt wurde er durch den Projektchor von St. Lullus-Sturmius Hersfeld und St. Robert Heringen unter der Leitung von Dr. Martin Nitsche, der auch unsere Orgel nach zwei Jahren wieder zum Klingen brachte.
Pfarrei St. Franziskus
Renovabis-Abschlussgottesdienst
Der Abschluss der Renovabis-Aktion fand in der Diasporapfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg, in der Kirche St. Marien Bebra, statt. Hauptzelebrant war Weihbischof Karlheinz Diez (Bischofsvikar für das Thema Weltkirche im Bistum Fulda).
kfd Heringen und Bad Hersfeld
Treffen mit Maiandacht
KFD-Frauen aus Heringen und Philippsthal kamen mit Pfarrer Bieber zu Besuch nach St. Lullus Bad Hersfeld In einer gemeinsamen Maiandacht unter Schatten spendenden Bäumen wurde Gott mit Maria gelobt für seine Heil spendenden Taten. Bei Kaffee und Kuchen gab es einen regen Austausch.
Pfarrei St. Franziskus
Erstkommunionfeier
Am Sonntag, 15. Mai, gingen 12 Kinder aus der Pfarrei zur Heiligen Erstkommunion. Unter dem Motto Gemeinschaft erinnerten sich die Kinder und Gottesdienstbesucher in einem feierlichen und lebhaften Gottesdienst daran, dass sie miteinander, mit Menschen auf der ganzen Welt und in der Kommunion in besonderer Weise mit Jesus Gemeinschaft haben.
KITA St. Bonifatius
Singnachmittag
Im schönen Monat Mai hatten Kinder und Erzieherinnen alle Eltern zum gemeinsamen Singen auf dem Hof der Kindertagesstätte eingeladen. Zur Auswahl standen Frühlingslieder, Bewegungslieder, Wunschlieder, Gedichte und Fingerspiele.
Pfarrei St. Lullus
Fahrrad - Check Up
Am Samstag, dem 14. Mai 2022 hat Gemeindereferent Stefan Schönberner einen Fahrrad Check Up für alle interessierten großen und kleinen Gemeindemitglieder im Athanasiushaus von St. Bonifatius in Bad Hersfeld angeboten.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Natur/Wald- und Wiesentage
Ein wichtiger Bestandteil der KITA-Arbeit ist es, die Natur
als gemeinsamen Lebensraum für Tiere, Menschen und Pflanzen anzuerkennen. Es soll den Kindern nahe gebracht werden, dass die Natur eine wichtige Lebensgrundlage
für Mensch und Tier ist.
Pfarrei St. Franziskus
Sonntagskaffee in Rotenburg
Nach 2 langen Jahren öffnete wieder auf
vielfachen Wunsch der traditionelle Sonntagskaffee im Pfarrsaal in
Rotenburg. Das Angebot wurde rege benutzt, denn es gab nach der langen Pause
bestimmt viel zu erzählen.
Pfarrei St. Franziskus
Helfende Hände
Unter dem Motto „Helfende Hände“ haben die Kinder des Kindergottesdienstes in Bebra am Sonntag, 24. April, nach der Messfeier bedruckte Taschen, gefärbte Kerzen und gebastelte Hoffnungslichter gegen Spenden verkauft.
KITA St. Lullus-Sturmius
Fastenzeit und Ostern
Für Christen hat die Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern eine große Bedeutung. Das trifft auch auf die Kita zu? Aber ist das Verzichten überhaupt ein Thema für die Kinder?
Pfarrei St. Franziskus
Zukunftsschmiede
Im Rahmen des NEO-Prozesses in der Pfarrei St. Franziskus, fand am 2. April im Mosebergs Brauhaus in Bebra eine Zukunftsschmiede statt. Diesen drei Themen haben sich die Teilnehmer_innen gewidmet: Inspirierende, gastfreundliche Angebote, Menschen, die glauben und andere dazu einladen und Ehrenamtliche, die Verantwortung übernehmen.
Pfarrei St. Robert
Kreuzweg
Am Donnerstag, den 31. März, lud die kfd - Heringen zu einer Andacht mit Bildern des Kreuzweges am Point Alpha ein. Dr. Ulrich Barnickel, ehemaliger DDR - Künstler, schuf entlang des Kolonnenweges zwischen Rasdorf und Geisa 15 christliche 4 - 6 Meter hohe Metallskulpturen.
Kita St. Bonifatius
Fastenzeit-Ostern
In der Kita St. Bonifatius erleben die Kinder in der Zeit vor Ostern auf kindgerechte Weise viele frohmachende, biblische Geschichten vom Leben und Wirken Jesus zuvor auf der Erde und die Gestaltung der Karwoche.
Pfarrei St. Lullus
Coffee Stop
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatte der Pfarrgemeinderat von St. Lullus am diesjährigen Misereor-Sonntag wieder einen "Coffee Stop" organisiert. Bei sonnigem Wetter machten die Gottesdienstbesucher davon regen Gebrauch.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Tatü-Tata
Ein lieber Papa aus der
freiwilligen Feuerwehr besuchte die Kinder mit einem großen Feuerwehrauto.
So konnten alle entdecken, was die Feuerwehr alles braucht, um im Notfall
helfen zu können. Während des Feuerwehrprojektes lernten die Kinder Feuerwehrlieder und Fingerspiele.
Pfarrei St. Robert
Gebet für den Frieden
In der Pfarrei St. Robert fand am Ende der sonntäglichen Messfeier (20. März 2022) ein Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete auf der Welt statt. Die Gottesdienstbesucher schrieben Gedanken und Fürbitten auf Papiertauben, die angeheftet und vorgelesen wurden.
Pfarrei St. Franziskus
Ministrantenausflug
Am Samstag, dem 19. März ging es für die Ministranten der Pfarrei St. Franziskus zum Industriedenkmal Bahnhof Bebra. Interaktiv konnte man die Geschichte des Bahnhofes durch Zeitzeugenberichte, Modellbahnhöfe und Eisenbahnen aufleben lassen.
Pfarrei St. Franziskus
KIGO-Fastenzeit
Im Kindergottesdienst am 13. März in Rotenburg haben sich die Kinder mit der Fastenzeit beschäftigt. Auf die Frage „Wie bereiten wir uns auf Ostern vor?“, haben die Kinder sehr schöne Vorschläge gefunden. Diese haben sie auf einem Plakat festgehalten. Zum Schluss durften sich die Kinder eine Symbolkarte für einen guten Vorsatz zum Fasten aussuchen.
Pfarrei St. Franziskus
Weltgebetstag 2022
Zukunftsplan Hoffnung:
Unter diesem Thema stand der diesjährige Weltgebetstag, der am Freitag, den 4. März 2022 in der Kirche Christus der Erlöser in Rotenburg gefeiert wurde.
Mit Texten und Liedern, die auf ihre Lebenssituation hinwiesen, luden die Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
Pfarrei St. Franziskus
Aschermittwoch
Ein Wortgottesdienst für Familien wurde am Nachmittag des Aschemittwochs in der Pfarrei St. Franziskus gefeiert. Die Kinder und Eltern hörten das Gleichnis vom Sämann, der die Samenkörner aussät, die aber auf unterschiedlichen Boden fallen, sodass einige Samen aufgehen und andere nicht.
KITA St. Bonifatius
Kinotag
Zu Weihnachten erhielten die KITA-Kinder einen Geschenkgutschein für einen Kinotag im Kindergarten, inklusive Popcorn und Getränk. Das Einlösen des Gutscheins ließ jedoch lange auf sich warten. Aufgrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Fehlzeiten musste der ersehnte Termin immer wieder verschoben werden. Aber am Faschingsdienstag, dem 1. März war es endlich soweit.
Pfarrei St. Franziskus
Kindergottesdienst
Beim Kindergottesdienst am 27. Februar in Bebra beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Gerechtigkeit. Anhand des Gleichnisses vom barmherzigen Samariters überlegten die Kinder, was sie gegen Ungerechtigkeiten tun können.
Pfarrei St. Franziskus
Kindergottesdienst-Logo
Beim Kindergottesdienst in Rotenburg am 13. Februar haben die Kinder gemeinsam mit dem Team ein Logo für den Kindergottesdienst entwickelt. Dazu haben sie sich erst gemeinsam die Kirche von außen angeschaut und sie dann selbst nachgemalt. Am Ende wurde dann das Logo auf einer Leinwand gestaltet.
Pfarrei St. Franziskus
Segnungsgottesdienst
Am Vorabend des Valentinstages feierten Paare aus unserer Pfarrei einen Segnungsgottesdienst in Bebra! Musik und stimmungsvolle Texte erinnerten daran, wie die Liebe ist - im Zentrum stand ein Auszug aus dem Korintherbrief.
KITA St. Lullus-Sturmius
Projekt mit der Fachschule
In den vergangenen zwei Monaten gestalteten vier Schülerinnen, der Sozialpädagogischen Fachschule, mit den Kindern der Kita St. Lullus-Sturmius, ein gemeinsames Projekt. Hierbei sollte innerhalb von sechs Besuchen in der Einrichtung ein Stop-Motion Film entstehen.
KITA St. Lullus-Sturmius
Sternsinger
Auch in diesem Jahr wollte die Kita St. Lullus-Sturmius bei der Sternsingeraktion 2022 beteiligen. Die Vorschulkinder hörten schon kurz vor Weihnachten die Geschichte von den Hl. Drei Königen. Sie lernten Sprüche und zwei Lieder, die sie dann nach dem Dreikönigstag den Familien darbieten wollten.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Uns gefällt die Winterzeit…
Die Kinder erleben den Winter nun mit allen Sinnen. Sie lernen Lieder und Fingerspiele, experimentieren mit Eis, beobachten die Natur, basteln und kreieren Schneemänner und Winterlandschaften, kochen einen Wintertee, hören das Märchen von Frau Holle und danken dem lieben Gott für die Winterwunder.
Pfarrei St. Franziskus
Kindergottesdienst
Am Sonntag, dem 9. Januar wurde in Rotenburg der erste Kindergottesdienst des neuen Jahres zum Thema „Taufe“ gefeiert. Die Kinder lernten die einzelnen Elemente der Taufe kennen, schauten sich Taufkleider und eine Taufkerze an und bekamen schließlich ein Fläschchen mit Weihwasser mit nach Hause, das an die eigene Taufe.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Das Jahr beginnt
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätten St. Lullus-Sturmius trafen sich als Sternsinger zur Aussendung auf dem Kirchplatz und bildeten eine ganze Königsschar.
Pfarrer Bernhard Schiller segnete die Kinder und sandte sie aus.
Pfarrei St. Robert
Sternsinger
Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger am Fest der Taufe des Herrn den Gottesdienst in Heringen und brachten den Menschen ihren Segen. Die Gemeindemitglieder konnten sich jedoch am Ende des Gottesdienstes einen Umschlag mit Segensaufkleber, Weihrauch und einem kurzen Segnungsgottesdienst für die eigene Haussegnung mitnehmen.
Weitere Meldungen 2021
Sozialdienst katholischer Frauen
Weihnachtsaktion
Es war wieder sehr
berührend, wie sehr sich die Kinder und Eltern über die Geschenke freuten.
Gerade für diese Familien, die mit
vielen Problemen und Sorgen belastet sind, war diese Aktion ein kleines Weihnachtswunder.
Pfarrei St. Lullus
Krippenfeier
Die Krippenfeier für Familien wurde am Heiligabend auf dem Kirchengelände der Kirche St. Lullus-Sturmius Bad Hersfeld gefeiert. Pastoralreferent Dr. Martin Nitsche stand dem Gottesdienst vor. Das Weihnachtsevangelium wurde von Kindern und Jugendlichen der Pfarrei St. Lullus in einem Krippenspiel dargestellt.
Kita St. Bonifatius
Begegnungsstätte im Helfersgrund
Die Vorweihnachtszeit ist für alle Kinder eine besondere Zeit. Im Kindergarten werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, Plätzchen gebacken, Weihnachtsgeschichten vorgelesen und fleißig gebastelt. Um den Vorschulkindern ein möglichst vielseitiges Programm zu bieten, wanderten sie zum Helfersgrund.
Kita St. Lullus-Sturmius
In der Adventszeit
Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Kita wieder eine besondere Zeit im Dezember erlebt. Mit vielen Ritualen und großartigen Erlebnissen konnten die Kinder trotz der Einschränkungen eine schöne gemeinsame Zeit erleben.
Kita Zu den heiligen Aposteln
Im Advent
Viele schöne Erlebnisse hält der Advent für die Kinder bereit.
So besuchte der Nikolaus am 6. Dezember die Kinder auf dem Kirchenplatz. Die Freude der Kinder war sehr groß, da der Bischof Nikolaus nur wegen ihnen kam.
Kita St. Lullus-Sturmius
Baumpflanzaktion
Gemeinsam mit einigen Familien machten sich die Kita-Kinder auf den Weg zu einem Waldgebiet am Wehneberg. Dort wurde ein schöner Platz für den Baum der KITA ausgesucht und mit vereinten Kräften schafften wir es auch, unseren nicht mehr ganz so kleinen Baum einzupflanzen.
Kita St. Bonifatius
Nikolaus zu Besuch
Gespannt warteten die Kinder auf den Besuch des Hl.
Nikolaus, der sich mit einem Glöckchen ankündigte und dann im Altarraum der Kirche St. Bonifatius Platz
nahm. Der Nikolaus hatte für jedes Kind ein Geschenk dabei: Ein gefülltes
Jutesäckchen mit Nüssen, Äpfeln und allerlei mehr.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Pfarrei St. Robert
Rorate-Messe
Zur ersten Rorate-Messe in der von zahlreichen Kerzen illuminierten Kirche trafen sich am Mittwochmorgen die Gläubigen von St. Robert in Heringen.Im Zentrum stand die Betrachtung eines etwas anderen Christbaumes, der „Wurzel Jesse“ aus dem Buch des Propheten Jesaja.
Pfarrei St. Robert
Impulse im Advent
Am Samstag vor dem 1. Advent feierte die St. Robert-Gemeinde um 17.00 Uhr eine Adventsandacht am Kirchplatz in Heringen.
Das Thema lautete: " Unerwartet -- Anders " und wurde verdeutlicht an der Rose von Jericho.
Pfarrei St. Franziskus
Kerzenstunde
Unter dem Thema "Träume" stand die diesjährige Kerzenstunde in der Kirche Christus der Erlöser, die Frauen aus der Pfarrei St. Franziskus vorbereitet hatten.
Ein Stunde in angenehmer Atmosphäre bei Kerzenschein mit Texten und Musik.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Beschwerdemanagement
Beschwerden bieten auch bei Kindern die Chance, für positive Veränderungen. Um die Kinder am Lösungsprozess zu beteiligen, wurde in der Einrichtung ein "Beschwerde-Sorgenköfferchen" eingerichtet. So besteht die Möglichkeit, die Sorgen und Wünsche der Kinder zu sammeln und zu bearbeiten.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Teilen wie Sankt Martin
Seit einigen
Wochen haben sich Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte auf eine Sankt Martinswoche
vorbereitet. Für die Kinder ist Sankt Martin ein großes Vorbild. Sie erkennen,
wo auch sie schon miteinander teilen und Anderen helfen können.
KITA St. Lullus-Sturmius
Ein bisschen so wie Martin
Der Hl. Martin gehört mit zu den beliebtesten Heiligen
Europas. Sein Festtag der 11. November wird immer gerne
gefeiert. In der der Kita fand eine ganze St. Martins Woche statt, in der die Kinder
rund um den Heiligen Martin Geschichten und Lieder von seinem Leben gehört und
gespielt haben.
KITA St. Bonifatius
Wir feiern St. Martin
In diesem
Jahr werden die Eltern die Laternen für ihre Kinder basteln. Am St.
Martinstag findet eine kleine Feier für die Kinder in unserer Kirche und
anschließend in der Kita statt. Aufgrund
der noch anhaltenden Pandemie werden die Erzieherinnen alle Kinder danach mit
ihren leuchtenden Laternen zu Fuß nach Hause bringen.
Pfarrei St. Lullus
Firmung in Bad Hersfeld
In der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim feierten am 5. November und 7. November 43 Firmlinge in drei Gruppen mit Bischof Dr. Michael Gerber in der Kirche St. Bonifatius, Hohe Luft das hohe Fest.
Pfarrei St. Franziskus
Firmung in Rotenburg
Am Samstag, 6. November war Bischof Dr. Michael Gerber zu Gast in der Pfarrei Franziskus Bebra-Rotenburg, um 25 Jugendliche in zwei Gottesdiensten zu firmen. Die Gottesdienste wurden musikalisch von einer kleinen Band und inhaltlich von den Firmlingen gestaltet.
Pfarrei St. Robert
Besinnungsweg
Die kfd – Heringen lud die Gemeinde zu einem Besinnungsweg in die Kirche St. Robert ein. 12 Kunstwerke aus Metall und Holz und Texttafeln haben das
Ziel, zur Ruhe zu kommen und diesen Weg, an Hand von Fotos, Meditations- und Bibeltexten zu „ gehen“.
Pfarrei St. Franziskus
Zukunftsschmiede
Wie man seinen eigenen Glauben vertiefen, ihn anderen Menschen näher bringen und die Pfarrei wachsen lassen kann – damit haben sich 25 Personen im Kesselhaus des Lokschuppens in Bebra in einer sog. Zukunftsschmiede beschäftigt.
KITA St. Lullus-Sturmius
Lollsfest
Der Oktober ist in Bad Hersfeld ein besonderer
Monat. Es findet das große Lollsfest statt. Die Kinder hörten den Ruf „Enner, zwoon, dräi- Bruder Lolls“ in der KITA.
Und die Symbolfigur des Kastanienmeisters
Krümel, war in diesem Jahr zu Gast.
KITA St. Lullus-Sturmius
Waldwoche
Der Wald mit seinen Bäumen,
Sträuchern, Hecken bietet den Kindern ganz andere Erfahrungsmöglichkeiten als
die Kita. Hier können sie experimentieren, bauen, spielen beobachten und neue Abenteuer
erleben.
KITA St. Lullus-Sturmius
Erntedankwoche
Die diesjährige Erntedankwoche fand in diesem Jahr vom 04.10.-08.10.2021 statt und stand unter dem Motto „DANKE“ sagen. Gemeindereferent Stefan Schönberner feierte mit den Kindern einen Gottesdienst.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Erntedank-Woche
Zusammen mit Gemeindereferent Stefan Schönberner und einer kleinen Andacht starteten die Kita-Kinder in die Erntedank-Woche. Herr Schönberner erzählte von Gott und wie er die Welt schuf. Die Kinder sangen Lieder und die Kinder der Fuchsgruppe bedankten sich mit Fürbitten für die reiche Ernte des Jahres.
Pfarrei St. Lullus
Erntedanksonntag
Die Pfarrei St. Lullus feierte am Erntedanksonntag die Messfeier im Freien auf der Wiese am Schloss Eichhof in Bad Hersfeld unter dem Thema:
Gutes Klima - gute Ernte in der ganzen Schöpfung: bei Mensch und Natur.
Pfarrei St. Robert
Imbiss am Erntedankfest
Nach dem Erntedankgottesdienst waren die Gottesdienstbesucher in den Pfarrgarten Heringen zu einer Tasse Kaffee und einem Imbiss eingeladen. Bei angenehmer Temperatur nahmen viele die Einladung an und nutzten die Zeit zu einem Gespräch.
KITA St. Bonifatius
Herbstzeit Erntezeit Erntedank
In den letzten Wochen haben sich die Kinder und Erzieherinnen in der Kindertagesstätte St. Bonifatius mit dem Thema „Erntedank“ beschäftigt. Den Kindern wurde vermittelt, dass sie respektvoll und umweltbewusst mit der Schöpfung umgehen sollen.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Treffkreise und ABC-Club
Mit neuen Treffkreisen und einem ABC-Club sind die Kinder der Kindertagesstätte Zu den heiligen Aposteln gestartet. Vieles wollen sie im neuen KITA-Jahr erleben und entdecken z. B. gemeinsames Erzählen, Lernen, Singen und kleinere Aktionen.
Die Zukunft der Kirche mitgestalten
Feierliche Aussendung in den Pastoralen Dienst des Bistums Fulda
Aus unserem Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg wurden Gemeindereferentin Lisa Zerr mit Dienstort in St. Franziskus Bebra-Rotenburg und Pastoralreferent Dr. Martin Nitsche mit Dienstort in St. Lullus Bad Hersfeld von Bischof Dr. Michael Gerber im Hohen Dom zu Fulda in den Pastoralen Dienst ausgesandt.
lesen Sie weiter auf www.bistum-fulda.de mit Bildergalerie
Pfarrei St. Robert
kfd-Frauen in Friedewald
Am 8. September trafen sich die kfd-Frauen der Pfarrei St. Robert zu einem Spaziergang im Schlosspark Friedewald. Begleitet wurde die Gruppe von sehr ansprechenden Bibel- und Meditationstexten zu
den dauerhaften Skulpturen und Stationen im Park.
Pfarrei St. Lullus
Literatur am Kirchplatz
Die diesjährige Ausgabe des (mittlerweile schon bewährten) literarischen Abends am Freitag, dem 3. September im Pfarrgarten von St. Lullus-Sturmius stand unter der Überschrift „Spuren der Religion in zeitgenössischer Literatur“.
Pfarrei St. Franziskus
Familientag
Sonne-Segen-Gemeinschaft ... Unter diese drei Schlagworte kann der Familientag am 4. September 2021 im Pfarrgarten Bebra gut und gerne zusammenfasst werden. Es wurde miteinander gesungen, gebetet und schließlich Gottes Segen empfangen.
Pfarrei St. Robert
Sommergottesdienst
Am 13. August 2021 feierte die Gemeinde St. Robert in Heringen bei sommerlichem Wetter im Pfarrgarten eine Andacht mit dem Thema "Seifenblasen", ein Gottesdienst im Sommer, aber auch in Krisenzeiten.
KITA St. Marien Bebra
Brandschutzunterweisung
Das Team der KITA St. Marien war bei der Feuerwehr Bebra -Kernstadt- zur Brandschutzunterweisung und durfte sich nach einer Runde Theorie noch an den Feuerlöschern ausprobieren.
Pastoralverbund St. Lullus
Geistliche Prozesse initiieren
Unter dem Titel „Verborgenes Feuer“ hat Sr. DDr. Igna Kramp CJ am 15. Juli einen geistlichen Abend für die katholischen Christen im Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg gestaltet, an dem ca. 25 Personen aus allen Pfarreien teilnahmen.
Pfarrei St. Franziskus
Literatur am Kirchplatz
Vier Leser/innen, die Moderatorin Heide Valenta und der Musiker Felix Kohlhoff begeisterten in
wunderschönem Ambiente des Innenhofes der katholischen Kirche von Rotenburg die Besucher der
Veranstaltung „Literatur am Kirchplatz“.
KITA St. Bonifatius
Neue Fahrräder
Von einer großzügigen Geldspende konnten für die KITA drei gebrauchte Kinderfahrräder gekauft werden. Mit Spaß und Freude können die Kinder nun ihre Runden auf dem Hof der Kindertagestätte St. Bonifatius drehen.
KITA St. Bonifatius
Verabschiedung
12 Kinder verlassen in diesem Jahr die Kindertagesstätte St. Bonifatius und werden nach den Sommerferien eingeschult. Die „Schulkinderverabschiedung“ gab den Kindern eine gute Möglichkeit ihrer Kita „Lebewohl“ zu sagen.
KITA Zu den hl. Aposteln
Abschied aus der KITA
Alle großen
Kinder der KITA freuen sich schon sehr auf die Schule, vorher heißt es aber Abschied
nehmen. So trafen sich die Kinder mit ihren Familien auf dem
Kirchplatz und erinnerten sich mit den Erzieherinnen, an eine erlebnisreiche
Kindergartenzeit.
Pfarrei St. Franziskus
Erstkommunion
Am Samstag, dem 10. Juli gingen in der Christus-der-Erlöser-Kirche in Rotenburg 6 Kinder aus der Pfarrei St. Franziskus zur Heiligen Erstkommunion. Die Erstkommunionfeier stand unter dem Motto: „Ich bin der gute Hirte“.
Pfarrei St. Robert
Sommer-Andacht der kfd
Nach langer Zeit lud die kfd – Heringen alle Frauen zu einer Andacht am 7. Juli 2021 mit dem Thema: „Das Schmetterlings – Alphabet" ein. Der norwegische Fotograf Kjell Sandverd war 24 Jahre in über 30 Ländern unterwegs und fotografierte Schmetterlinge.
Pfarrei St. Franziskus
Neuer Verwaltungsrat
Bei den Verwaltungsratswahlen am 19./20. Juni 2021 wurden 3 Mitglieder neu in den Verwaltungsrat gewählt. In seiner ersten Sitzung am 6. Juli 2021 hat sich der Verwaltungsrat konstituiert.
KITA Zu den hl. Aposteln
Sternenstaubtheater
Kurz vor dem
Ende des Kindergartenjahres, durften sich alle Kinder auf ein Theaterstück mit dem Titel "Blaue Stunde" freuen. Die Kinder wurden in eine märchenhafte Stimmung mitgenommen
und konnten sich in der Geschichte immer neu verwandeln..
KITA St. Marien
Verabschiedung
Am Freitag, dem 2. Juli 2021, wurden die zukünftigen 17 Schulkinder aus der KITA in einem Gottesdienst verabschiedet, der unter dem Motto "Jedes Kind braucht einen Engel" stand.
Pfarrei St. Franziskus
Messfeier im Pfarrgarten
Zu einer Messfeier OPEN AIR hatte die Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg in den Pfarrgarten nach Bebra am Samstag, dem 26. Juni 2021 eingeladen.
Und sehr viele Gläubige waren gekommen.
Pfarrei St. Franziskus
Zeit mit GOTT
Die Schöpfung war das Thema des Gottesdienstes Zeit mit GOTT am Freitag, dem 25. Juni 2021 in Bebra. Mit Poetry Slams, Gebet, Stille und Musik wurden die Gläubigen angeregt über die Schöpfung nachzudenken.
Pfarrei St. Franziskus
Firmvorbereitung gestartet
Zurück zur Normalität - 25 Jugendliche bereiten sich mit Pfarrer Andreas Schweimer und Gemeindeassistentin Lisa Zerr auf die Firmung vor. Die Firmung wird in der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg am 6./7. November 2021 sein.
KITA St. Lullus-Sturmius
Das Theater zu Besuch
Im Juni hat Frau
Tara Luka mit Ihrem Puppentheater: „Eine andere Welt“ den Kindern ein Lächeln
auf die Gesichter gezaubert.
Die Kinder waren bei dem Spielstück: „Wie Raupi zum Schmetterling wird“ ganz
interessiert dabei und konnten es wie in einem Kinosaal genießen.
Pfarrei St. Franziskus
Kindergottesdienst gestartet
Das Kindergottesdienstteam machte mit den Kindern einen Spaziergang in den Rotenburger Schlosspark. Dort schauten und bewunderten sie, was Gott alles geschaffen hat. Sie pflückten Blumen, sammelten Blätter, Federn und Holzstückchen.
Pfarrei St. Lullus
Fronleichnam im Pfarrgarten
Lebendiges Brot - Lebendiger Leib - Heilendes Lebensmittel
Das zweite Pandemie-Fronleichnamsfest fand mit Hygienekonzept wie im letzten Jahr schon mit einer Messfeier im Pfarrgarten von St. Lullus-Sturmius statt.
Pfarrei St. Franziskus
Außenwirkung an Fronleichnam
Weil in diesem Jahr keine Prozession zu Fronleichnam möglich war, hat sich die Pfarrgemeinde überlegt, auf eine andere Art und Weise den Glauben nach außen zu tragen. Gläubige hatten einen großen Blumenteppich bzw. viele kleine in Kartons vor die Kirche gelegt.
KITA St. Bonifatius
Weidentipi im Garten
Der Wunsch der Kinder nach einem Rückzugsort ging in Erfüllung! Erfüllt werden konnte der Wunsch von der "St. Lullus-Stiftung der Freude". Das Tipi ist der perfekte Platz um zu spielen, sich zu verstecken und vieles andere mehr.
KITA Zu den hl. Aposteln
Von der Raupe zum Schmetterling
Elf kleine Raupenkinder sind in der Kindertagesstätte Mitte April 2021 angekommen. Die Kinder in der Notbetreuung dürfen sie beobachten und gespannt sein, was in den nächsten Tagen passierte.
Wir gratulieren den Neupriestern Johannes Wende und Philipp Schöppner
Johannes Wende und Philipp Schöppner sind am Samstag, dem 22. Mai im Hohen Dom zu Fulda im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes von Bischof Michael Gerber zu Priestern geweiht worden. Lesen Sie weiter auf www.bistum-fulda.de
Fotos: Bistum Fulda / A. Müller
KITA St. Bonifatius
Mutter- und Vatertag
Die Eltern konnten gemeinsam mit ihren Kindern die Mutter- und Vatertagsgeschenke am Außengelände der Kita abholen. Die Erzieherinnen überreichten frische Kräuterpflanzen mit einem selbstgebastelten Herz und Marienkäfern darauf. Die Überraschung war gelungen! 😊
KITA St. Lullus-Sturmius
Beschwerdemanagement in der Kita
Im Hinblick auf mehr Partizipation und Beschwerdemanagement für Kinder im Kitaalltag, wurde von Erzieherinnen und Kindern beschlossen eine Wand zu
gestalten, an der die Kinder ihre Sorgen und Wünsche äußern können.
KITA St. Marien Bebra
Halleluja - Jesus lebt
An Ostern feiern Christen weltweit die Auferstehung Jesu von den Toten.
Auch die Kinder der Kita St. Marien haben sich, wenn auch in diesem Jahr mit weniger Kindern als sonst, auf den Weg zum Osterfest gemacht.
KITA Zu den hl. Aposteln
Auf dem Weg bis Ostern
Wir gehen mit Jesus den Weg bis Ostern.
Jede Woche haben
die Kinder eine Erzählung aus dem Leben von Jesus gehört. Sie erfuhren dabei,
wie er erwachsen wurde, wie er Freunde fand, wie er Wunder bewirkte und wie
wichtig ihm die Meinung der Kinder war und vieles mehr.
Youtube Videos Fastenzeit-Karwoche-Ostern
Ostermontag
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Ostersonntag
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Kreuzweg
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Karfreitag
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Gründonnerstag
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Palmsonntag
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
KITA St. Marien Bebra
Rund ums Küken und Ei
Rechtzeitig vor Ostern sind in der Kindertagesstätte St. Marien Bebra 4 Küken geschlüpft. Voller Spannung haben die Kinder 21 Tage lang die Eier gedreht und beobachtet, bis sich die kleinen Küken aus der Schale picken.
KITA St. Lullus-Sturmius
Virus, Stempel & Co
Um den Kindern weiterhin zu zeigen, wie wichtig es ist, sich in dieser Zeit die Hände zu waschen, wurde in der Kindertagesstätte ein Corona Virus Stempel eingeführt.
KITA St. Lullus-Sturmius
Fastenzeit - Ostern
Die Kinder konnten erleben: Jetzt ist das Feiern vorbei und die Fastenzeit beginnt..
Man nennt die Fastenzeit auch die
"Heiligen 40 Tage", denn früher hat man immer 40 Tage lang gefastet.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Zahn-Tag
Unsere Zähne
sind so wichtig und wertvoll und genau darum ging es am Zahn-Tag in der Kindertagestätte. Die Kinder stellten sich die Frage, was die Zähne gerne mögen und was sie brauchen.
Bistum Fulda
Katholikenrat konstituiert
Steffen Flicker als Vorsitzender des Katholikenrates wiedergewählt – „Vertrauen in Kirche zurückgewinnen – Nah am Menschen sein“.
Stellvertretende Vorsitzende ist Frau Mechthild Struß aus der Pfarrei St. Lullus Bad Hersfeld/Niederaula-Kirchheim.
KITA St. Marien Bebra
Aschermittwoch
Die Kinder haben sich gemeinsam auf die Fastenzeit vorbereitet und
die Faschingszeit verabschiedet. Symbolisch wurden Luftschlangen verbrannt und die Asche in einem Topf gesammelt. Die Kinder durften Blumenzwiebeln in ein kleines Hochbeet einpflanzen und die Erde mit der Asche vermischen.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Die Fastenzeit beginnt
Nach einigen bunten
Faschingstagen, an denen die Kinder verkleidet in die Kita kommen durften,
beginnt nun am Aschermittwoch die Fastenzeit.
Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen, deshalb möchten sich die Kinder und Erzieherinnen darauf ganz besonders vorbereiten.
KITA St. Marien Bebra
Verabschiedung
Am Donnerstag, dem 18. Februar 2021 verabschiedete die Pfarrgemeinde St. Franziskus Bebra-Rotenburg die Erzieherin Sonja Piechoczek in einem Gottesdienst in den Ruhestand.
KITA St. Lullus-Sturmius
Winterfreuden
Die Kinder nutzen die winterlichen Tage, um im Schnee zu spielen. Sie machten Schneeengel, bauten einen Schneemann und stellten Eisamulette her.
Was für ein Spaß!
KITA St. Bonifatius
Zahnarzt in der KITA
Auch in der Corona Zeit ist es besonders wichtig auf die Zahngesundheit zu achten. Zur Unterstützung kam eine Zahnarzthelferin in die Einrichtung und zeigte den Kindern, wie man die Zähne richtig putzt
KITA Zu den heiligen Aposteln
Experimentieren im Winter
Der Winter zeigte sich bisher von seiner besten Seite und so konnten die Kinder der KITA viele Schnee- und Eiserlebnisse festhalten.
KITA St. Lullus-Sturmius
Die Post ist da!
Um Kontakt während der Notbetreuung zu halten, werden Briefe aus der KITA an die Kinder zuhause verschickt. Diese beinhalten persönliche Zeilen, sowie Mal- und Bastelvorlagen.
KITA St. Bonifatius
Katechese in der KITA
Gemeindereferentin Frau Schönberner besuchte die Kindertagesstätte und erzählte den Kindern vom Festtag der Darstellung des Herrn, auch Maria Lichtmess genannt.
KITA St. Lullus-Sturmius
Sternsingen
Die Sternsinger der KITA konnten aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr leider nicht die Familien besuchen. Deshalb drehten sie ein Video mit dem Segensspruch und Gesängen, welches verschickt wurde.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Neue Angebote
Ab Januar 2021 werden die Kinder, bedingt durch die
Corona-Lage, wieder in zwei getrennten Gruppen betreut. Der sonst sehr gern
besuchte „Bauraum“ und der „Rollenspielraum“ durften sich wieder in
Gruppenräume verwandeln.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Ein Eiskaffee entsteht
Mit den schönen Holzspielteilen aus dem Adventskalender entstand bei den KITA-Kindern der Wunsch ein
Eiskaffee einzurichten. Das wurde nach den Ferien umgesetzt. In Abstimmung wurde sich für
den Namen „Eiskaffee Eisbär“ entschieden.
Weitere Meldungen 2020
SkF Bad Hersfeld
Aktion Weihnachtsengel
Bereits zum 13. Mal, konnten dank Ihrer großzügigen Spenden, Weihnachten 2020 Kinder aus Familien beschenken, die im Laufe des Jahres zur Beratung beim SkF waren bzw. von Ehrenamtlichen unterstützt werden.
Bistum Fulda
Neues Logo
Sichtbares Zeichen für Kulturwandel -
Neues Logo löst altes Wappen ab.
Das Bistum Fulda startet mit neuem Logo in das Jahr 2021
"Symbol für eine offene, lebendige Kirche im Heute"
Pastoralverbund St. Lullus
Youtube-Video-Impulse
In der Advents- und Weihnachtszeit gab es von Mitarbeiter_Innen im Pastoralverbund St. Lullus Hersfeld-Rotenburg kurze Youtube-Video-Impulse.
Pfarrgemeinde St. Lullus
Gottesdienste im Freien
Die Pfarrei St. Lullus hatte am Heiligabend nachmittags zu einer Krippenfeier für Familien und abends zur Christmette unter freiem Himmel eingeladen. Die musikalische Gestaltung aller drei Hauptgottesdienste an Weihnachten erfolgte unter der Leitung des Pastoralassistenten Dr. Martin Nitsche.
KITA St. Lullus-Sturmius
Advent in der KITA
In diesem Jahr ist alles ganz anders. Nachdem wir schon das ganze Jahr auf so Vieles verzichten mussten, konnten wir auch im Advent viele tolle Sachen nicht machen, wie wir es geplant haben. Trotzdem haben die Kinder viele schöne Dinge erlebt.
KITA Zu den heiligen Aposteln
Advent in der KITA
Die Kinder erlebten diese besinnliche Zeit, neben anderen
Aktionen, intensiv durch ein tägliches Ritual. Wir bereiteten uns auf die Ankunft von Jesus vor. Deshalb
hörten die Kinder jeden Tag aus einer Geschichte, wer Maria und Josef waren und
was sie erlebt haben, bis Jesus geboren wurde.
KITA St. Bonifatius
Advent und Weihnachten
In diesem Jahr ist so vieles anders, auch in unserer Kita.
Doch die Vorfreude und die Erwartung auf Weihnachten die
bleibt. „Warten auf die Ankunft des Herrn“.
Pastoralverbund St. Lullus
November-Impuls
Zwei Bilder prägen das Martinsfest am 11. November: zum einen ist es die Begegnung zwischen Martin und dem Bettler, in der der Mantel zum Zeichen der geteilten Liebe wird. Zum anderen ist es das strahlende Licht, das aus den liebevoll gestalteten Laternen leuchtet...
Pfarrei St. Franziskus
St. Martin in der Kita
Durch Corona konnte unser Fest zu St. Martin nicht wie üblich stattfinden, wir mussten neu denken und überlegten wie!
Schnell war klar, dass uns trotz allem wichtig war, den Kindern zu vermitteln, wer St. Martin war und warum wir ihn als Heiligen verehren und feiern.
Pfarrei St. Franziskus
Martinstüte to go
Da der Kindergottesdienst zurzeit nicht stattfinden kann, wurde den Kindergottesdienstkindern aus der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg eine Martinstüte gebracht.
Pfarrei St. Lullus
"Feste feiern" einmal anders
Aufgrund der aktuellen Situation passte die KITA Zu den heiligen Aposteln in Bad Hersfeld das Erntedankfest und das St. Martinsfest mit besonderen Projektwochen für die Kinder an.
Pfarrei St. Franziskus
Sternwanderung
Die goldene Oktobersonne strahlte vom leicht bewölkten Himmel, und es blies ein kräftiger Wind als am Samstag, dem 24. Oktober 2020 zahlreiche Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Franziskus aus Bebra und Rotenburg von den jeweiligen Kirchen aus zum Storchensee nach Lispenhausen wanderten
Pfarrei St. Franziskus
Drachen steigen
Zum Drachen steigen lassen und einem Kartoffelfeuer hatte der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Franziskus am Samstag, dem 10. Oktober 2020 groß und klein, alt und jung eingeladen.
Pfarrei St. Franziskus
Erntedankgang der Senioren
Weil coronabedingt das Erntedankfest des Kreisaltenzentrums Rotenburg in diesem Jahr nicht innerhalb des Gebäudes stattfinden konnte, haben sich die Bewohner des Seniorenheims, ihre Angehörigen und die Betreuerinnen und Betreuer aufgemacht und sind durch den Schlosspark zur katholischen Kirche gegangen.
Pfarrei St. Lullus
Erntedankgottesdienst
Am Erntedanksonntag, 4. Oktober, auch dem Gedenktag des Hl. Franziskus, feierte die St.-Lullus-Gemeinde einen Erntedankgottesdienst auf der Wiese am Schloss Eichhof in Bad Hersfeld. Der Erntedankgottesdienst stand unter dem Thema: Vergiss nicht zu danken für...
Pfarrei St. Franziskus
Primizsegen
Neupriester Kai Scheffler hat am Vorabend des Festes des Hl. Franziskus in der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg, wo er 2016 ein dreimonatiges Praktikum absolviert hat, zwei Nachprimizen gehalten und den Primizsegen gespendet.
Pfarrei St. Robert
WEINKLANG
Die kfd-Heringen hat für Mittwoch, den 30. September 2020, alle Mitglieder der St.-Robert-Gemeinde Heringen zu einer Wortgottesfeier mit dem Thema "WEINKLANG" anlässlich des ökumenischen Tags der Schöpfung eingeladen.
Pfarrei St. Lullus
Literatur am Kirchplatz
Am Freitag, dem 4. September 2020 "Literatur am Kirchplatz" statt. Gut 50 Teilnehmer erlebten einen angenehmen, lauen Sommerabend bei einer guten Mischung aus ausgewählter Literatur und musikalischer Gestaltung im stimmungsvoll ausgeleuchteten Pfarrgarten von St. Lullus-Sturmius.
Pfarrei St. Franziskus
Priesterweihe
Herzlichen Glückwunsch zur Priesterweihe!
Die Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg freut sich mit Neupriester Kai Scheffler.